Die
DEUTSCHE SCHULE ATHEN
sucht zum 1. September 2021
eineLehrkraft für die Grundschule (1. bis 4. Klasse)
im Bereich Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DaF/Z)ab 01.09.2021
Die Deutsche Schule Athen (DSA) ist eine deutsche Auslandsschule in Griechenland mit einem umfassenden Bildungsangebot für Kinder ab 3 Jahren vom Kindergarten über die Grundschule bis zum Deutschen Internationalen Abitur. Der Bereich DaF/Z ist konzeptionell im Unterrichtsangebot der Grundschule verankert.
Wir setzen voraus:
- Lehrbefähigung für die Grundschule in Deutschland, Österreich oder der Schweizoder
- ein abgeschlossenes grundschulpädagogisches Studium in Griechenland
- bei Studium in Griechenland (oder Zypern): Deutsch als Muttersprache odersehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1/C2 des europäischen Referenzrahmens
Wir erwarten:
- möglichst Berufserfahrung
- Qualifikation im Bereich DaF/DaZ und Erfahrungen im Bereich DaF/DaZ oder der bilingualen Spracherziehung
- Engagement für die interne Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Teamfähigkeit
- Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Interesse an interkulturellen Erfahrungen
- zusätzliche Lehrerlaubnis für das Fach Neugriechisch in Primarschulen ist von Vorteil
Wir bieten
- ein angenehmes Arbeitsumfeld
- kollegiale Zusammenarbeit
- angemessene Bezahlung
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte in deutscher Sprache bis 31.03.2021 – bitte nur in elektronischer Form – an die Schulleitung derDeutschen Schule Athen, untersekretariat@dsathen.gr



Ο Βασίλης Γικαπέππας,Επίκουρος Καθηγητής Σχολής Αρχιτεκτόνων ΕΜΠ έδωσε μία διάλεξη στν Βιβλιοθήκη στις 20 Νοεμβρίου 2019 με τίτλο “Το βλέμμα της επιστροφής στο έργο του Άρη Κωνσταντινίδη”. Ήταν η δεύτερη κατά σειρά διάλεξη στο πλαίσο της ενότητας “Πρωτοπόροι Έλληνες Αρχιτέκτονες του 20ου αιώνα και η Βιβλιοθήκη γέμισε.








Η έκδοση, η οποία συνοδεύει την ομότιτλη έκθεση που πραγματοποιήθηκε στο Μουσείο Μπενάκη (11 Ιουνίου-31 Αυγούστου 2014), παρακολουθεί την ιστορία της καλλιέργειας του καπνού σε περιοχές της Βόρειας Ελλάδας (Καβάλα, Δράμα, Ξάνθη, Θεσσαλονίκη). Παράλληλα, αναδεικνύονται οι πολυεπίπεδες επιδράσεις της καλλιέργειας, της επεξεργασίας και της εμπορίας του καπνού στην οργάνωση των κοινωνικών τάξεων, στη βιομηχανία, στον εμπορικό και τον τραπεζικό κλάδο, στην αρχιτεκτονική των πόλεων, στην εξέλιξη της διαφήμισης κ.λπ.