Από μεγάλο αρχιτεκτονικό γραφείο στην Αθήνα ζητείται
γερμανομαθής αρχιτέκτων με εμπειρία σε Archicad.
Πληροφορίες: κ. Νανοπούλου, τηλ. 2103600711
Από μεγάλο αρχιτεκτονικό γραφείο στην Αθήνα ζητείται
γερμανομαθής αρχιτέκτων με εμπειρία σε Archicad.
Πληροφορίες: κ. Νανοπούλου, τηλ. 2103600711
Die Zephiros Ltd ist im Bereich der regenerativen Energien, insbesondere der Windenergie, tätig. Ihre Haupt-aktivitäten liegen in der Betriebsführung, Fernüberwachung sowie Service und Wartung von Windenergieanlagen.
zur Verstärkung unseres Teams in unserem Service Center Athen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in der Fernüberwachung
Wir suchen eine qualifizierte und engagierte Kraft mit abgeschlossener, technischer Ausbildung vorzugsweise im Bereich
Elektrotechnik . Zusätzliche Kenntnisse im ITBereich sind von Vorteil.
Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Fernüberwachung, Datenanalyse und aufbereitung der Windenergieanlagen sowie
eine lückenlose Dokumentation der An und Abmeldungen. Die Aufzeichnung von Fehlerereignis sen und Störungen
inkl. Fehleranalysen, aber auch die Durchführung und Organisation von Soforthilfen und Fehlerbehebung liegt in
Ihrem Verantwortungsbereich. Sie sind erster Ansprechpartner bei technischen Anfragen seitens der Energieversorger,
Serviceunternehmen, Anlagenherstellern und Vertragspartnern.
Ihr Profil:
Sie hoben eine abgeschlossene, technische Ausbildung vorzugsweise im Bereich Elektrotechnik
gern mit Berufserfahrung in der Windbranche
Oie Bereitschaft Schichtdienst auszuüben ist vorhanden
Sie arbeiten selbstständig und können sich in ein bestehendes Team integrieren
Selbstbewusstes Auftreten und Umgang mit Kunden sind Ihnen nicht fremd
Den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Offfice Produkten setzen wir voraus
Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns, Sie kennen zu lernen . Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen
Bewerbungs unterlagen und frühest möglichem Eintrittstermin an:
Zephiros Renewable Energy Sources Ltd
Salaminos 20
15124 Marousi
Attiki – Greece
Tel. 0030 210 6251511
Fax. 0030 210 6254708
Email: ioannidis@zephirosepe.gr
Θέσεις εργασίας σε γερμανόφωνο τηλεφωνικό κέντρο. Μισθός ικανοποιητικός. Αποστολή βιογραφικών yannis.geraris@gmail.com
Η εταιρεία ENCO ΕΠΕ αναζητά νέο μηχανικό (έως 30 ετών) με πτυχίο ΑΕΙ/ΤΕΙ εξωτερικού (Γερμανίας- Μ. Βρετανίας κ.α.), κατεύθυνσης αυτοματισμών-μετρολογίας ή χημικών μηχανικών, με καλό βαθμό πτυχίου, καλή γνώση γερμανικών και αγγλικών, συγκρότηση – οργάνωση και καλή φυσική κατάσταση. Η εταιρεία δραστηριοποιείται με επιτυχία για μία 25ετία στην αγορά των περιβαλλοντικών μετρήσεων στην Ελλάδα και στο εξωτερικό. Ο νέος συνεργάτης θα πρέπει να έχει ενδιαφέρον για μακρόχρονη συνεργασία και σταδιοδρομία ως τεχνικός διευθυντής στον τομέα των μετρήσεων ρύπανσης και περιβαλλοντικών μετρήσεων.
Πληροφορίες, αποστολή βιογραφικών και συνεννοήσεις με κ. Κώστα Ιωαννίδη, kioannidis@enco.gr
PEOPLECERT, global leader in certification of persons and professionals in internationally recognised brands is seeking exceptional and talented individuals to join our team as:
Customer Service Representatives – German speaking
Location: Athens
Ref. Code: (CSRG)
The Role
You will join the Customer Service department of Peoplecert which supports a global network of partner organisations and professionals, 24/7 in 10 different languages. The department’s main goal is to provide information and customer advice as well as handle any enquiries that require product or service support.
The Customer Service Representative is responsible for resolving customers’ technical or product enquiries by handling inbound and outbound international calls. The service is provided through chat, phone or e-mails.
Job requirements
If you are a self-motivated and achievement orientated professional looking to enhance your career further we would like to hear from you. Please send your CV via e-mail tohr@peoplecert.orgmentioning the reference code (CSRG).
The Company
PEOPLECERT is a global leader in certification of persons and professionals in internationally recognized brands, such as ECDL, City & Guilds, ITIL®, PRINCE2®, Lean Six Sigma and others.
With a team of 100 specialized staff and 1,000 external associates, PEOPLECERT partners with leading organizations, delivering comprehensive solutions for a variety of global certifications in 20 languages. Certification programmes are offered through a variety of channels spanning from secure and flexible web based exam delivery solutions to physical testing through global training organizations and test centres in more than 10,000 locations worldwide. To date, PEOPLECERT has delivered 3,500,000 exams across 110 countries.
As an equal opportunity employer, we recognise that our strength lies in our people. Our culture is young, ambitious and challenging and we actively promote training, team spirit and knowledge sharing.
For more information, please visit the corporate website www.peoplecert.org, www.accessibilitypass.orgor Greek product specific websites www.ecdl.grand www.cityandguilds.gr
COMPANY: ELEIA – GREEK OLIVE OIL TRADE S.A., www.eleia.gr
JOB POSITION: OFFICE COORDINATOR – PERSONAL ASSISTANT
JOB DESCRIPTION: The individual will be working under the Managing Director. Multitasking, forward thinking and organizational skills are necessary. Communication with clients, research for business development, excellent communication between management and operational department, offers development, after sales support and follow up with business partners. Also preparation of business trips (flights, meetings schedule…), budgets, wages, project management – time schedules.
Minimum work experience: 2 years
Educational background: University degree will be preferred
Languages: English, excellent written and oral (minimum)
More languages are a plus
Office Location: Voula
Please fw e mails and questions to info@eleia.gr
Beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sind befristete Stellen als
Grabungstechnikerinnen / Grabungstechniker
für den Einsatz bei baubegleitenden archäologischen Untersuchungen und bei Ausgrabungen
unterschiedlicher Größe und Zeitdauer zu besetzen.
Die Stellen sind mit höchstens E 10 TV-L bewertet. Die Eingruppierung richtet sich nach den übertragenen Aufgaben der konkreten Stelle und der Erfüllung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen.
Die Stellen verstehen sich vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Mittel und sind entsprechend
der jeweiligen Ausgrabungsvorhaben befristet. Es handelt sich um Vollzeitstellen, die
grundsätzlich nicht teilzeitgeeignet sind.
Der Dienstort richtet sich nach dem Einsatzort.
Aufgaben:
der Vorgaben der Grabungsleitung sowohl auf den Ausgrabungsflächen als auch im
Grabungsstützpunkt an.
Baustellenüberwachung zusammen, prüfen den koordinierten Einsatz der Baustellentechnik,
der Vermessung und der Fundbearbeitung bis zur Herstellung des Gesamtfundberichtes.
Voraussetzungen:
Qualifikationen bzw. Kenntnisse,
von Grabungsprojekten bzw. in der Mitarbeit auf Großprojekten,
Baustellen,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der
Kennnr. 18/14 – auch außen auf dem Briefumschlag – bis zum 15.07.2014 an:
Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
– Landesmuseum für Vorgeschichte –
Richard-Wagner-Str. 9
06114 Halle (Saale)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden,
wenn ein mit Anschrift versehener und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist.
Beim Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt sind befristete Stellen als
Archäologinnen / Archäologen
für den Einsatz als Grabungsleiter/innen bei baubegleitenden archäologischen Untersuchungen
und bei Ausgrabungen unterschiedlicher Größe und Zeitdauer zu besetzen.
Die Stellen sind mit E 13 TV-L bewertet.
Die Stellen verstehen sich vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Mittel und sind entsprechend
der jeweiligen Ausgrabungsvorhaben befristet. Es handelt sich um Vollzeitstellen, die
grundsätzlich nicht teilzeitgeeignet sind. Der Dienstort richtet sich nach dem Einsatzort.
Aufgaben:
Größe und weisen das unterstellte Fach- und Grabungspersonal an.
Voraussetzungen:
Kenntnisse der mitteldeutschen Ur-, Vor- und Frühgeschichte,
auf Baustellen,
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der
Kennnr. 17/14– auch außen auf dem Briefumschlag – bis zum 15.07.2014 an:
Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
– Landesmuseum für Vorgeschichte –
Richard-Wagner-Str. 9
06114 Halle (Saale)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden,
wenn ein mit Anschrift versehener und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist.
Zur weiteren Optimierung der Lagerbedingungen und der Verbesserung der Erschließung objektbezogener Daten werden die Depotbestände systematisch in Datenbanken erfasst. Eine Ergänzung dieser Datenbanken ist die Fotoarchivierung der Funde der Studiensammlung. Im geplanten Projekt sollen alle Funde der Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit mit relevanten Daten erfasst und fotografiert werden (insgesamt ca. 2000 Objekte).
Im Rahmen dieses Projektes sucht das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle unter Vorbehalt zur Verfügung stehender Haushaltsmittel zum 01.08.2014
eine Projektmitarbeiterin/einen Projektmitarbeiter
in der Sammlung (Bereich Archäologie)
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die mit EG 4 TV-L bewertet ist.
Das Projekt ist auf ein Jahr befristet.
Der Dienstort ist Halle (Saale).
Aufgabengebiet:
Völkerwanderungszeit (Anfertigung der Listen mit relevanten Daten, Abgleich der Karteikarten
und Standorte sowie Fotos und Neuverpackung)
Voraussetzungen:
Gute körperliche Verfassung und Motorik werden vorausgesetzt, da die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei sind.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Die schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der
Kennnr. 16/14 – auch außen auf dem Briefumschlag – bis zum 04.07.2014 an:
Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
(Landesmuseum für Vorgeschichte)
Richard-Wagner-Str. 9
06114 Halle (Saale)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ein mit Anschrift versehener und ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist.
Wir suchen Mitarbeiter mit Deutsch als Muttersprache. Bewerber sollten griechische Texte fehlerfrei ins Deutsche übersetzen können. Journalistische Erfahrung wäre von Vorteil.
Interessenten mit einem Universitätsabschluss in den Bereichen Kommunikation, Journalismus, Politikwissenschaften und ähnliche Fachrichtungen werden bevorzugt.
Es handelt sich um eine tägliche, journalistische Beschäftigung (5 bis 6 Stunden) bei einer deutschsprachigen Nachrichten-Webseite, mit Sitz in Athen. Die tägliche Anwesenheit im Redaktionsraum wird vorausgesetzt.
Senden Sie ihre Bewerbungen an mtsiata@yahoo.gr
Informationen unter: 210 2821535
Θέλετε να εργαστείτε στο γερμανικό κοινοβούλιο;
Εάν προέρχεστε από την Κεντρική, την Ανατολική ή την Νοτιοανατολική Ευρώπη, το Ισραήλ ή τις ΗΠΑ, τότε η Διεθνής Κοινοβουλευτική Υποτροφία – International Parlamentary Scholarship (IPS) σας παρέχει τη μοναδική ευκαιρία να εκπληρώσετε αυτή σας την επιθυμία.
Η Ομοσπονδιακή Κάτω Βουλή χορηγεί κάθε χρόνο σε συνεργασία με τρία πανεπιστήμια του Βερολίνου 120 υποτροφίες για νέους πτυχιούχους απόφοιτους πανεπιστημίων από 28 κράτη.
Το πρόγραμμα διαρκεί κάθε χρόνο από την 1η Μαρτίου έως την 31η Ιουλίου.
Το πρόγραμμα τελεί υπό την αιγίδα του Προέδρου της Ομοσπονδιακής Δημοκρατίας της Γερμανίας.